Jahr: 2018

Energiespartipps der VSZ

Wer Energie sparen will, muss nicht unbedingt auf Komfort verzichten. Denn schon wenige Änderungen im eigenen Verhalten können viel bewirken. Die VSZ sagt Ihnen, wie’s geht. Wenn man alte Geräte austauscht, die manchmal regelrechte Stromfresser sind, kann man durch energiesparende Geräte viel Strom und damit natürlich auch Geld sparen. Energieeffizienzklassen Seit dem 1. März 2021 […]

Goldener Windbeutel 2018 für „Smartwater“ von Coca-Cola

Das Mineralwasser „Glacéau Smartwater“ von Coca-Cola hat 2018 den Goldenen Windbeutel für die dreisteste Werbelüge des Jahres erhalten. Coca-Cola bewirbt sein Produkt „Smartwater“ als dampfdestilliertes Mineralwasser für einen klaren, frischen Geschmack. Hinter Werbesprüchen wie „von Wolken inspiriert“ steckt ein simpler Vorgang: Das Wasser wird verdampft, dann wieder aufgefangen und mit Mineralien angereichert. „Das Verfahren ist […]

Wer bezahlt die Beerdigung?

Eine Beerdigung kostet durchschnittlich zwischen 4.000 und 6.000 Euro je nach Region und gewünschten Leistungen. Aber wer bezahlt, wenn der Nachlass nicht ausreicht, um die Unkosten zu decken? Die VSZ gibt Auskunft. Wenn ein Nachlass mehr Schulden als Aktiva enthält, sollten die Erben auf die Erbschaft verzichten. So erhalten sie zwar nichts, aber sie müssen […]

Endstation, bitte aussteigen!

Obwohl Helmut ein Zugticket Brüssel-Eupen in der Tasche hat, muss er in Welkenraedt aussteigen. Sein Zug beendet seine Fahrt dort… und seine Freundin erwartet ihn in Eupen am Bahnsteig! Verspätungen von über 60 Minuten oder ausgefallene Zugverbindung? Die VSZ informiert Sie über Ihre Rechte als Zugreisender bei Inlandsfahrten. Worauf haben Sie Anrecht, wenn ein Zug […]

Energierechnungen nicht mehr auf Deutsch?

Der Energieanbieter Essent hat beschlossen, Energieverträge sowie Rechnungen nicht mehr in deutscher Sprache anzubieten. Die VSZ zeigt betroffenen Kunden, welche Schritte unternommen werden müssen. In der Verbraucherschutzzentrale sind mittlerweile einige Klagen von Verbrauchern eingegangen, die über die Entscheidung des Energieanbieter Essent sehr enttäuscht sind, dass ihre Rechnungen und Verträge nur noch in französischer Sprache angeboten […]

Was tun, wenn das Geld am Monatsende knapp wird?

Ein Verbraucherkredit für das neue Auto, die neue Einbauküche oder eine Couchgarnitur… das ist doch alles ganz selbstverständlich. Wenn aber das Einkommen sinkt… sei es wegen Arbeitslosigkeit, Trennung oder Krankheit … laufen die Raten trotzdem weiter… und zwar Monat für Monat! Die VSZ informiert. Bei Zahlungsrückstand schnell reagieren Wer mit seinen Zahlungen im Rückstand ist, […]