Monat: Februar 2018

Sie haben eine Ware oder Dienstleistung erstanden und sind unzufrieden?

Die VSZ nennt einen Lösungsvorschlag in fünf Schritten. Jeder Kauf einer Ware oder Dienstleistung setzt einen (schriftlichen oder mündlichen) Vertrag voraus. Jeder Vertrag betrifft mindestens zwei Parteien: den Verkäufer und den Käufer. Jede Partei hat ihre Rechte und Pflichten: Der Verkäufer muss die Ware oder Dienstleistung wie vertraglich vorgesehen liefern und der Käufer muss den […]

Möbelkauf mit Überraschungen

Sie wurden eingeladen, in einem Möbelgeschäft ein Geschenk abzuholen? Dies ist einigen Menschen im Süden Ostbelgiens kürzlich passiert. Die Verbraucherschutzzentrale warnt eindringlich vor dieser Verkaufsmasche! Wie funktioniert es? Am Telefon werden Sie eingeladen, ein Geschenk in einem Geschäft in Begleitung Ihres Ehepartners abzuholen. Im aktuellen Fall handelt es sich um ein Möbelgeschäft. Nehmen Sie die […]

Garantie – diese Rechte haben Sie

Wie ärgerlich: Kaum gekauft, schon kaputt! Dabei ist völlig egal, ob es eine Kaffeemaschine, Kleidung oder ein Smartphone ist. Die Verbraucherschutzzentrale sagt Ihnen, was Sie im Falle der Garantie wissen müssen und wie Sie zu Ihrem Recht kommen. Nach dem Gesetz muss die Ware, die der Verkäufer dem Verbraucher liefert, dem Kaufvertrag entsprechen. Verantwortlich für […]

Hilfe, die bestellte Ware wird nicht geliefert

Die Abzocke im Internet nimmt weiter zu, auch die Verbraucherschutzzentrale Ostbelgien wird immer wieder mit Betrügereien im Internet konfrontiert. In letzter Zeit machen vor allem so genannte Fake-Shops Ärger. Ein Fake-Shop ist, wie der Name schon sagt, ein “gefälschtes Geschäft” oder ein “gefälschtes Unternehmen”. Dabei handelt es sich um gefälschte Internetplattformen, die Produkte zu besonders […]

Homeparties: Das Wohnzimmer als Marktplatz

„Hast du morgen Abend Zeit? Ich hab da so ´ne Vorführung und brauche noch ein paar Leute!“, den Spruch haben Sie bestimmt schon mal gehört. Der Handel in heimischen Wohnzimmern boomt. Eine Mischung aus Geselligkeit, Vertrauen und Austausch sind das Erfolgsrezept so genannter Home-Parties. Oft fühlen sich die Gäste verpflichtet, zumindest eine „Kleinigkeit“ zu kaufen. […]

„Ich habe Schulden! – Was nun?“

Schulden zu haben ist kein Makel, keine Krankheit, derer man sich schämen muss und für die es keine Heilung gibt. Entscheidend ist jedoch wie man damit umgeht. Die Schuldnerberatung der VSZ hilft Ihnen dabei. Viele Schuldner resignieren vor einem Schuldenberg, der unüberwindbar erscheint, stecken den Kopf in den Sand und lassen den Dingen ihren Lauf. […]