Monat: August 2018

Eine Mietwohnung fristgerecht kündigen

Wer kann wann mit welcher Frist kündigen? Das neue wallonische Dekret erlaubt die Kündigung von Kurzzeitmietverträgen durch den Mieter. Da wohnen Sie seit Jahren in einer Mietwohnung und plötzlich flattert Ihnen die Kündigung der Wohnung ins Haus. Oder umgekehrt: Sie möchten die Mietwohnung kündigen, weil Sie in einer anderen Stadt einen neuen Job gefunden haben. […]

Feuerversicherung jetzt Pflicht!

Die neue Gesetzgebung verpflichtet den Mieter, eine Feuerversicherung abzuschließen. Warum eine Feuerversicherung für den Mieter? Bricht ein Feuer aus, wird die Schuld des Mieters vorausgesetzt, es sei denn, er kann beweisen, dass das Feuer nicht durch sein Fehlverhalten (oder das Fehlverhalten einer Person, für die er haftet: Ehepartner, Kind, Untermieter,…), verursacht wurde. Dieser Beweis ist […]

Form und Inhalt des Mietvertrags

Ein schriftlicher Mietvertrag ist bereits seit 2007 Pflicht. Seit dem 1. September 2018 muss jeder Mietvertrag weitere Mindestangaben enthalten. Der Mietvertrag muss mindestens folgende Angaben enthalten: Angaben zum Mieter und Vermieter: der Name, die zwei ersten Vornamen, der Ort und das Datum der Geburt und der Wohnort. Im Falle einer Firma: Name und Unternehmensnummer Datum […]

Der Mietindex

Wer einen Mietvertrag abgeschlossen hat, muss in der Regel auch mit einer Mietindexierung rechnen. Ab dem 1. September 2018 gilt dies nur für registrierte Mietverträge. Regelmäßig konfrontieren uns die Verbraucher mit Fragen zum Mietindex. In diesem Artikel möchten wir Ihnen klare und genaue Antworten zu diesem Thema geben. Die hier dargestellten Regelungen beziehen sich ausschließlich […]

Der Ortsbefund

Ein detaillierter Ortsbefund ist für Mieter und Vermieter die beste Lösung, um künftigen Streitigkeiten aus dem Wege zu gehen. Der Ortsbefund, auch Bestandsaufnahme genannt, ist Pflicht, muss dem Mietvertrag als Anlage beigefügt und registriert werden. Ein Ortsbefund ist nichts anderes als ein schriftliches Dokument, das jeden Raum der Mietwohnung genauestens dokumentiert. Wir empfehlen, den Zustand […]

Mietrecht: Unliebsamen Überraschungen vorbeugen

Das neue Dekret zur Mietreform setzt sich auch mit Mietanzeigen auseinander. So soll der Mieter in Zukunft noch besser seine Mietwohnung auswählen können. Wenn jemand eine Mietwohnung sucht, spielt der Preis natürlich eine ganz wichtige Rolle. Dieser setzt sich aber aus zwei Faktoren zusammen: nämlich der monatlichen Miete und zusätzlichen Nebenkosten. Der Mieter möchte schließlich […]