Monat: Oktober 2018

Endstation, bitte aussteigen!

Obwohl Helmut ein Zugticket Brüssel-Eupen in der Tasche hat, muss er in Welkenraedt aussteigen. Sein Zug beendet seine Fahrt dort… und seine Freundin erwartet ihn in Eupen am Bahnsteig! Verspätungen von über 60 Minuten oder ausgefallene Zugverbindung? Die VSZ informiert Sie über Ihre Rechte als Zugreisender bei Inlandsfahrten. Worauf haben Sie Anrecht, wenn ein Zug […]

Energierechnungen nicht mehr auf Deutsch?

Der Energieanbieter Essent hat beschlossen, Energieverträge sowie Rechnungen nicht mehr in deutscher Sprache anzubieten. Die VSZ zeigt betroffenen Kunden, welche Schritte unternommen werden müssen. In der Verbraucherschutzzentrale sind mittlerweile einige Klagen von Verbrauchern eingegangen, die über die Entscheidung des Energieanbieter Essent sehr enttäuscht sind, dass ihre Rechnungen und Verträge nur noch in französischer Sprache angeboten […]

Was tun, wenn das Geld am Monatsende knapp wird?

Ein Verbraucherkredit für das neue Auto, die neue Einbauküche oder eine Couchgarnitur… das ist doch alles ganz selbstverständlich. Wenn aber das Einkommen sinkt… sei es wegen Arbeitslosigkeit, Trennung oder Krankheit … laufen die Raten trotzdem weiter… und zwar Monat für Monat! Die VSZ informiert. Bei Zahlungsrückstand schnell reagieren Wer mit seinen Zahlungen im Rückstand ist, […]

Wie lange halten Lebensmittel im Gefrierfach?

Lebensmittel halten im Gefrierfach nicht ewig. Die Verbraucherschutzzentrale sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen. Tiefkühlen ist eine schonende Technik zur Konservierung. Durch die niedrige Temperatur von -18°C und darunter gefriert das Wasser im Lebensmittel und bildet Kristalle. Mikroorganismen können sich bei diesen Temperaturen nicht mehr vermehren, was zu einer Verlängerung der Haltbarkeit führt. Allerdings sind […]