Monat: März 2019

Warum ist der Strompreis so hoch?

Seit Jahren kennt der Strompreis fast nur eine Richtung: und die geht aufwärts. Warum das so ist und welche Möglichkeiten der Verbraucher hat, sagt Ihnen die Verbraucherschutzzentrale. Seit 2007 ist der Strom- und Gasmarkt liberalisiert, d.h. jeder Verbraucher kann sich seinen eigenen Energieanbieter auswählen. Vor der Liberalisierung sicherten die Interkommunalen die Verteilung von Strom und […]

Weltverbrauchertag: Welche Gefahren gehen von Cookies aus?

Am Freitag, 15. März ist Weltverbrauchertag. Das Thema für die Verbraucherschutzzentrale in diesem Jahr lautet: Welche Gefahren gehen von Cookies aus? Cookies sind Datenpakete, die zwischen Computerprogrammen ausgetauscht werden und das Surfen im Netz komfortabler machen. Der Browser versorgt angesteuerte Webseiten mit Infos, blitzschnell: Wann war der User das letzte Mal auf der Seite, welche […]

Datenklau mit Telefon und Bankkartenlesegerät

Die Verbraucherschutzzentrale VoG möchte vor ein paar Praktiken warnen, mit denen Trickbetrüger über das Bankkartenlesegerät, häufig „Digipass“ genannt, an die persönlichen Daten ihrer Opfer gelangen möchten, um Geld von deren Konten abzuschöpfen. Die Betrüger wenden regelmäßig die gleichen Methoden an, um an ihr Ziel zu gelangen. Das Innenministerium nennt die vier häufigsten Vorgehensweisen der Betrüger. […]