Seit der Mietrechtsreform der Wallonischen Region im September 2018 gibt es auch für Studentenwohnungen neue Bestimmungen. Die VSZ sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Seit der Mietrechtsreform der Wallonischen Region im September 2018 gibt es auch für Studentenwohnungen neue Bestimmungen. Die VSZ sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Der Goldene Windbeutel 2020 geht an den Käsereikonzern Hochland: Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation foodwatch zur dreistesten Werbelüge des Jahres entfielen die meisten der mehr als 65.000 Stimmen auf dessen „Grünländer Käse“. Hochland verspricht „Milch von Freilaufkühen“, wirbt mit einer „grünen Seele“ und einer wie eine Wiese gestalteten Verpackung. Tatsächlich stehen die „Freilaufkühe“ aber im […]
Der regionale Mediationsdienst für Energie (SRME) und die Verbraucherschutzzentrale VoG arbeiten in Zukunft enger zusammen. So können Verbraucher in Zukunft ihre Beschwerden gegen Energieversorger oder Netzbetreiber in deutscher Sprache entweder direkt an den SRME oder aber an die Verbraucherschutzzentrale richten. Der regionale Vermittlungsdienst SRME ist ein von Lieferanten und Verteilernetzbetreiber unabhängiger Dienst, der über mehr […]
Jeder Mietvertrag muss beim Amt für Rechtssicherheit registriert werden. Worauf man achten muss, sagt Ihnen die Verbraucherschutzzentrale. Seit dem 1. September 2018 ist die Reform des Mietrechts in der Wallonischen Region in Kraft. Darunter fällt auch die Registrierung des Mietvertrags. Sinn und Zweck ist, dass der Mietvertrag durch die Registrierung ein so genanntes „sicheres“ Datum […]
Immer wieder versuchen Vertreter und auch Unternehmen ihre Dienstleistungen an der Haustüre zu verkaufen. Oft zu überteuerten Preisen. Die Verbraucherschutzzentrale sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen. Wenn Vertreter oder fremde Handwerker an der Haustüre klingeln und ihre Dienste anbieten, ist das ein Warnzeichen. Besonders Senioren und ältere Menschen geraten ins Visier der Abzocker. Energieverträge Viele […]