Monat: Juni 2021

Betrug im Netz und auf dem Smartphone

Die meisten Verbraucher sind regelmäßig im Netz unterwegs und nutzen ihr Smartphone ausgiebig. Leider wissen dies auch Betrüger und nutzen jede Möglichkeit, Verbraucher hinters Licht zu führen. Die Verbraucherschutzzentrale möchte Ihnen in diesem Artikel verschiedene Betrugsmaschen vorstellen und sagen, worauf Sie achten sollten. Immer wieder lesen oder hören wir von Betrugsfällen im Netz oder per […]

Energieanbieter: David gegen Goliath

Der Energieanbieter ENECO ist verpflichtet, seine Serviceleistungen auch in deutscher Sprache anzubieten. Dies hat der Appellationshof in Lüttich in einem Gerichtsentscheid bestätigt. Ansonsten droht dem Unternehmen ein Zwangsgeld in Höhe von 5.000 Euro pro Verstoß und pro Monat. Die Verbraucherschutzzentrale hat gemeinsam mit der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Kanzlei Zians & Haas einen […]

Abzocke bei Photovoltaik-Anlagen

Strom mit einer Photovoltaik-Anlage selbst erzeugen ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel. Doch nicht jedes Angebot hält, was es verspricht. Viele Angebote in den sozialen Medien sind überteuert und versprechen Prämien, die es gar nicht gibt. Die Energieberatung Ostbelgien und die Verbraucherschutzzentrale VoG sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Immer […]

Wie das Mercosur-Abkommen zu vermehrtem Pestizid-Einsatz führt

Wer liebt sie nicht, Mangos, Papayas oder Limetten? Südfrüchte erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind mittlerweile in jedem Supermarkt zu finden. Doch kann der Verbraucher diese auch unbeschwert genießen? In diesem Zusammenhang spielt das Mercosur-Freihandelsabkommen eine wichtige Rolle. Die VSZ sagt Ihnen, worauf Sie achten sollten. Das geplante Mercosur-Abkommen ist ein Handelsvertrag zwischen der EU […]

Nahrungsergänzungsmittel: Eine neue Studie des BFKV

Das Belgische Forschungs- und Kompetenzzentrum der Verbraucherorganisationanisationen hat kürzlich eine große Umfrage zu verschiedenen Aspekten von Nahrungsergänzungsmitteln durchgeführt. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung soll uns mit allen Nährstoffen versorgen, die unser Körper braucht und zwar in ausreichender Menge. Nahrungsergänzungsmittel, die eine normale Ernährung nur ergänzen sollen, werfen einige grundsätzliche Fragen über den Zusammenhang zwischen unserer Ernährung und unserer Gesundheit auf. […]

Pilotprojekt: Gesundes Essen für alle

„Gesundes Essen für alle“ lautet der Titel des Pilotprojekts von Verbraucherschutzzentrale und Patienten Rat&Treff. Ziel ist, Kunden der Lebensmittelhilfe und der sozialen Treffpunkte in Eupen und Sankt Vith zu gesünderem Essen zu motivieren und Kenntnisse über Haltbarkeitsdaten zu vermitteln. In Belgien ist jeder siebte Belgier von Armut bedroht; auch in Ostbelgien sind die Zahlen steigend, […]