Monat: März 2022

Zeitung mit Wohnungsanzeigen

Mietnebenkosten in Anzeigen und Verträgen

In den vergangenen Wochen wurde erläutert, was Mietnebenkosten sind und wie eine Abrechnung auszusehen hat. In ihrem letzten Artikel erklärt Ihnen die VSZ, wie die Mietnebenkosten in Anzeigen und Verträgen aufgezählt werden sollten und was es beim Immobiliensteuervorabzug zu beachten gibt. Avez vous trouvé cette information utile ? Geben Sie Ihre Meinung ab

Geld in Glühbirne

Wie sehen die Energiesparmaßnahmen aus?

Am 15. März hat die Regierung das 3. Maßnahmenpaket verabschiedet, um die Bürger angesichts der explodierenden Energiekosten zu entlasten. Die VSZ fasst die verschiedenen Maßnahmen für Sie zusammen. Avez vous trouvé cette information utile ? Geben Sie Ihre Meinung ab

Mietnebenkosten Abrechnung mit Geld

Mietnebenkosten richtig abrechnen

Wenn die Abrechnung für die Mietnebenkosten ins Haus flattert, stellt sich bei vielen Verbrauchern der Frust ein. Denn gerade bei der Abrechnung schleichen sich oft Fehler ein. Worauf Sie genau achten müssen, sagt Ihnen die VSZ. Avez vous trouvé cette information utile ? Geben Sie Ihre Meinung ab

Heizung mit Pfeil, der nach oben zeigt

Preisexplosion bei den Mietnebenkosten

Am 15. März ist Weltverbrauchertag und die VSZ nimmt dies zum Anlass, um die Verbraucher auf ein wichtiges Thema hinzuweisen: die steigenden Mietnebenkosten. In den kommenden 3 Wochen erklärt Ihnen die VSZ alles, was Sie über die Nebenkosten wissen sollten und worauf Sie dieses Jahr besonders achten müssen. Avez vous trouvé cette information utile ? […]

Handwerker arbeiten am Lan-Anschluss

Verbraucherorganisationen unterstützen die Reform der Sozialtarife für Telekommunikation, fordern jedoch weitreichendere Maßnahmen

Die digitale Kluft in Belgien ist nach wie vor groß und wurde im Zusammenhang mit der Corona-Krise verstärkt in den Blickpunkt gerückt. Fast 10 % aller Belgier haben immer noch keinen Zugang zum Internet. Insbesondere die Gruppen mit einem niedrigen Einkommen hinken hinterher. Avez vous trouvé cette information utile ? Geben Sie Ihre Meinung ab

Eine Schüssel mit Bunten Bohnen und E-Nummern

E-Nummern: Die versteckten Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Ohne Zusatzstoffe kommen viele Lebensmittel nicht mehr aus. Um die 320 von ihnen bestimmen, warum Süßigkeiten so bunt sind, Fertigsalate länger halten und wieso wir gerne Salami essen. Die Verbraucherschutzzentrale und der Patienten Rat & Treff warnen vor zu vielen Zusatzstoffen. Avez vous trouvé cette information utile ? Geben Sie Ihre Meinung ab