Kategorie: Der Mietvertrag

Wenn der Mieter oder Vermieter stirbt – Was tun?

Was geschieht, wenn der Mieter oder auch der Vermieter plötzlich stirbt? Die Verbraucherschutzzentrale sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen. Stirbt der Vermieter, wird der Mietvertrag nicht automatisch beendet. Die Erben des Vermieters müssen den bestehenden Mietvertrag weiterführen. Stirbt der Mieter, wird der Mietvertrag von Rechts wegen drei Monate nach dem Tod des Mieters ohne Kündigung […]

Form und Inhalt des Mietvertrags

Ein schriftlicher Mietvertrag ist bereits seit 2007 Pflicht. Seit dem 1. September 2018 muss jeder Mietvertrag weitere Mindestangaben enthalten. Der Mietvertrag muss mindestens folgende Angaben enthalten: Angaben zum Mieter und Vermieter: der Name, die zwei ersten Vornamen, der Ort und das Datum der Geburt und der Wohnort. Im Falle einer Firma: Name und Unternehmensnummer Datum […]

Der Ortsbefund

Ein detaillierter Ortsbefund ist für Mieter und Vermieter die beste Lösung, um künftigen Streitigkeiten aus dem Wege zu gehen. Der Ortsbefund, auch Bestandsaufnahme genannt, ist Pflicht, muss dem Mietvertrag als Anlage beigefügt und registriert werden. Ein Ortsbefund ist nichts anderes als ein schriftliches Dokument, das jeden Raum der Mietwohnung genauestens dokumentiert. Wir empfehlen, den Zustand […]