Kategorie: Unterhalt & Reparaturen

Wer ist für das Schnee schippen verantwortlich?

Ein Thema, dass in Miethäusern immer wieder Anlass zu Streit gibt: Wer muss den Gehweg von Schnee und Eis befreien? Laut den allgemeinen verwaltungspolizeilichen Verordnungen der Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft obliegt diese Verantwortung den Bewohnern des Hauses. Wird das Haus von mehreren Parteien bewohnt, muss der Bewohner des Erdgeschosses den Bürgersteig von Schnee und Eis […]

Ärger mit Heizkostenablesediensten

Viele Vermieter ärgern sich über den Ablesedienst ISTA wegen stark gestiegener Rechnungen. Diese können beanstandet werden, sagt die Verbraucherschutzzentrale VoG. Mehrere Vermieter klagen in der Verbraucherschutzzentrale über hohe Rechnungen des Heizkostenablesedienstes ISTA. In einem Fall war die Rechnung doppelt so hoch wie im Vorjahr . Die Verbraucherschutzzentrale macht darauf aufmerksam, dass es verboten ist, den […]

Der „gute Hausvater“ und seine Mietwohnung

Klar: jeder Mieter besitzt eine Reihe von Rechten. Aber wie ein guter „Hausvater“ hat er auch einige Verpflichtungen. Die VSZ sagt, auf welche es ankommt. Spätestens beim Einzug in die neue Wohnung stellen sich Mieter häufig die Frage: Welche Kosten kommen auf mich zu, die im Mietvertrag so gar nicht erwähnt sind? Im belgischen Mietgesetz […]

Nichts hält ewig: Reparaturen in der Mietwohnung

Der Rollladengurt reißt, die Klospülung funktioniert nicht mehr oder schlimmer: die Heizung gibt den Geist auf. Reparaturen sind hin und wieder notwendig. Dann ist guter Rat teuer: was muss ich als Mieter selbst zahlen? In den Verträgen, die vor dem 18.05.2007 abgeschlossen wurden, konnten Mieter und Vermieter frei darüber verfügen, wer für welche Reparaturen zuständig […]