Telefonanbieterwechsel? Bis vor einigen Monaten endete dies oft in einer Katastrophe. Doppelberechnungen oder sogar Dienstausschaltungen kamen nur allzu häufig vor. Easy Switch soll dies ändern.
Laut Test-Achats soll ein Telefonanbieterwechsel eine Ersparnis von bis zu 265 Euro jährlich einbringen. Trotzdem wurde ein Anbieterwechsel wegen seiner Komplexität oft gescheut. In Belgien wechselten bisher nur 42 % der Menschen den Anbieter. Der europäische Mittelwert liegt bei 57 %.
Um den Anbieterwechsel zu erleichtern, wurde das Easy-Switch-Verfahren eingerichtet. Dieses Verfahren ermöglicht es dem neuen Anbieter, den Vertrag im Namen des Verbrauchers beim alten Anbieter zu kündigen.
Dazu erhält jeder Kunde einen Code, Easy-Switch-ID genannt. Dieser Code ist auf den Rechnungen vermerkt oder lässt sich im Kundenbereich der Website des Betreibers finden. Beim Anbieterwechsel muss dieser Code und die Kundennummer des alten Anbieters angegeben werden. Dazu muss der neue Anbieter dem Kunden ein Formular, im Fachjargon „Migrationsmandat“ genannt, vorlegen.
Bedingung für das Verfahren ist, dass der Kunde mindestens einen Internet- oder Fernsehdienst abonniert hat. Wenn der Kunde beide Dienste hat, werden im Falle des Mandats automatisch beide Dienste gewechselt. Möchte der Kunde nur einen Dienst wechseln, muss er dies dem Betreiber explizit mitteilen, beziehungsweise auf dem Migrationsmandat angeben.
Ziel von Easy Switch ist es, Dienstausschaltungen und doppelte Abrechnungen zu vermeiden. Der alte Anbieter muss die Berechnung seines Dienstes sofort beenden, sobald er die Meldung des Wechsels erhalten hat. Gibt es Probleme beim Wechsel und der Dienst fällt länger als einen Tag aus, hat der Kunde Anrecht auf eine Entschädigung in Höhe von drei bis fünf Euro pro Tag.
Außerdem kann der Kunde sich entschädigen lassen, wenn der Techniker nicht zum vereinbarten Zeitpunkt erschienen ist. Hier handelt es sich um einen Betrag in Höhe von 10 Euro pro verpasstem Termin.
Test-Achats hofft, dass der erleichterte Anbieterwechsel die Konkurrenz auf dem Markt beleben wird.