Energie ist kostbar. Wer heute intelligent mit Energie umgeht, der schont nicht nur die Umwelt, sondern spart regelrecht Geld. Die Verbraucherschutzzentrale bietet mit der Energiepreisvergleichstabelle auf ihrer Website ein hervorragendes Instrument, Energiepreise und -formen miteinander zu vergleichen.
Warum Energiepreise miteinander vergleichen?
Die aktuellen Energiepreise sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern helfen, sich ein besseres Bild über die aktuellen Energiekosten in Ostbelgien zu machen. Die für uns lebenswichtigen Energieträger sind nur in einem begrenzten Maße vorhanden. Es ist sowohl aus ökologischer, als auch aus ökonomischer Sicht notwendig, verantwortungsvoll mit diesem kostbaren Gut umzugehen.
Wie ist die Tabelle zu verstehen?
Die Tabelle wird monatlich aktualisiert und gliedert sich in unterschiedliche Energieformen. Insgesamt werden 6 unterschiedliche Energieformen aufgelistet: Hackschnitzel, Brennholz, Pellets, Gas, Heizöl und Strom.
Diese verschiedenen Energieformen werden in einer zweiten Rubrik durch den Preis (inklusive MWS) und durch die Stückzahl, Tonne, Liter oder Raummeter sichtbar. In der letzten Rubrik wird der Preis pro Cent und Kilowattstunde angegeben. Dadurch lassen sich die verschiedenen Energieformen miteinander vergleichen.
Die Preisangaben sind Fixpreise und unterliegen verschiedenen Bedingungen, die unbedingt beachtet werden müssen.
Woher stammen die Daten?
Die Daten für Hackschnitzel, Holz und Pellets stammen von verschiedenen Händlern aus der Region. Für das Brennholz gibt es allerdings große Preisunterschiede zwischen dem Norden und dem Süden der DG. Diese Preisunterschiede sind aber in der Tabelle ersichtlich.
Die Daten für das Heizöl stammen von der Online-Plattform https://carbu.com/belgique/prixmaximum
Diese Daten unterliegen immer großen Schwankungen, deshalb sollte man das Geschehen auch tagtäglich in den Medien verfolgen.
Bei Gas und Strom stammen die Daten von der Cwape, der wallonischen Regulierungsbehörde für Strom und Gas: https://www.cwape.be/
Beim Strom unterscheiden wird zwischen doppelten und einfachen Tarif unterschieden. Auch hier wird jeweils der günstigste und teuerste Tarif angegeben. Diese Angaben gelten auch für das Brennholz.