Mai 14 2019

Kosten für Anrufe und SMS ins EU-Ausland begrenzt

Ab dem 15. Mai zahlen Verbraucher maximal 23 Cent pro Minute oder 7 Cent pro SMS.

Seit dem 15. Juni 2017 gibt es innerhalb der Europäischen Union keine Roaminggebühren mehr. Diese Gebühren fielen dann an, wenn man sein Mobiltelefon im Ausland nutzte.

Wer sich also im Ausland befindet, zahlt seine Gespräche seit dem 15. Juni 2017 zu Inlandspreisen.

So mancher Verbraucher weiß aber nicht, dass diese Roaming-Regelung nicht gilt, wenn man von Belgien aus eine beliebige Nummer im Ausland anruft oder eine SMS verschickt. Das konnte die Rechnung schnell in die Höhe treiben.

Ab dem 15. Mai sind diese Tarife nun ebenfalls EU-weit geregelt – eine logische Konsequenz der Roaming-Regelung. Wer von einer Festnetz- oder Mobilnummer ins EU-Ausland telefoniert, darf nicht mehr als 23 Cent (19 Cent ohne MWSt.) pro Minute oder 7 Cent (6 Cent ohne MWSt.) pro SMS zahlen.

 

Avez vous trouvé cette information utile ?