April 15 2019

Ohne Roundup Unkraut bekämpfen

Seit letztem Jahr ist das Totalherbizid Roundup in Belgien für den Privatgebrauch verboten. Die Verbraucherschutzzentrale sagt Ihnen, welche Alternativen es gibt.

Seit Dezember 2018 sind alle herkömmlichen Unkrautvernichtungsmittel verboten und aus den Regalen verschwunden. Ein halbes Jahr zuvor war schon das Totalherbizid Roundup für den Privatgebrauch verboten.

Allerdings sind im Handel Biopestizide weiter erlaubt. Die Palette ist allerdings kleiner geworden. Die Mehrzahl der frei verkäuflichen Produkte ist zwar umweltverträglicher – sie enthält organische Säuren wie zum Beispiel Essigsäure oder Pelargonsäure – aber auch diese Wirkstoffe unterscheiden nicht zwischen „Gut und Böse“.

Folgende Möglichkeiten bestehen:

  • Hacken oder jäten (ist am umweltfreundlichsten)
  • Rindenmulch gegen Unkraut
  • Abflammen mit dem Unkrautbrenner

Der Wirkstoff Glyphosat, der im Unkrautvernichtungsmittel Roundup zum Einsatz kommt, steht im Verdacht das Erbgut zu schädigen und krebserregend zu sein.

Avez vous trouvé cette information utile ?