
Allgemeines
Die Verbraucherschutzzentrale VoG bietet in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und ihren angrenzenden Gemeinden Dienstleistungen im Bereich Verbraucherberatung, Schuldnerberatung und nachhaltiger Entwicklung an. Sie ist anbieterneutral und von der Politik unabhängig.
Die VSZ vertritt die Interessen der Verbraucher der Deutschsprachigen Gemeinschaft in verschiedenen Gremien und Institutionen (Verbraucherrat, Beirat für Gesundheitsforderung, AB REOC, Observatoire du Crédit et de l’Endettement, …).
Ziele und Visionen
Primäres Ziel ist, dem Verbraucher zu sachlicher, unabhängiger und kritischer Information zu verhelfen. Wir vertreten Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber Anbietern von Waren und Dienstleistungen und setzen uns bei Behörden für ihre Rechte ein. Wir können die Interessen einzelner wie auch die von mehreren Verbraucherinnen und Verbrauchern außergerichtlich oder gerichtlich vertreten. Zu unseren Zielsetzungen gehört auch, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Verbraucherfragen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Prävention und Bekämpfung der Überschuldung.
Wir wollen in Zukunft den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels mit einem qualifizierten und modernen Verbraucherschutz begegnen, der gleichzeitig finanziell und strukturell abgesichert ist.
Globales Ziel:
- Nachhaltiger Konsum
- Sozialorientierter Verbraucherschutz
- Qualitätsmanagement
Aufgaben
Gemäß unserer Satzung (Art.3 und 4), setzt sich die VSZ zum Ziel:
- Privatpersonen zu sachlicher, unabhängiger und kritischer Information und Beratung zu verhelfen, dies gilt insbesondere für alle Fragen, die den Verbraucher und seinen Haushalt angehen;
- sich bei den Behörden und Wirtschaftsunternehmen für die Rechte und Interessen der Verbraucher einzusetzen;
- die Rechte der Verbraucher wahrzunehmen und bei der Vertretung von Verbraucherinteressen mitzuwirken. Die Vereinigung kann sowohl die Interessen einzelner als auch die von mehreren Verbrauchern außergerichtlich oder gerichtlich vertreten;
- die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Verbraucherfragen anzustreben beziehungsweise zu verstärken;
- die Prävention und Bekämpfung der Überschuldung privater Haushalte durchzuführen. Bei dieser Tätigkeit werden der Umwelt (Schutz von Umwelt und Gesundheit) und der sozialen Verträglichkeit der Produkte besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Vereinigung wird ausschließlich im Interesse der Verbraucher handeln, ohne ihre Arbeit politischen oder wirtschaftlichen Interessen unterzuordnen. Die Beratungs- und Informationstätigkeit muss mit einer möglichst großen Objektivität erfolgen. Die Verbraucherschutzzentrale erteilt umfassende Informationen, um es den Verbrauchern zu ermöglichen, eigene Entscheidungen zu treffen. Sie kann jegliche Handlungen vornehmen, die einen direkten oder indirekten Bezug zu ihrer Zielsetzung haben. Sie kann Dienste oder Institutionen gründen und leiten um diese Zielsetzungen zu erfüllen. Sie kann im Auftrag von Dritten Aufgaben wahrnehmen, die den Zielsetzungen der Vereinigung entsprechen.