Die Zeiten, in denen wir unser Essen jagen mussten, sind längst vorbei. Heute laufen wir den Lebensmitteln nicht mehr hinterher, sondern eher umgekehrt.
Einerseits ist es praktisch, dass alles zu jeder Tages- und Jahreszeit verfügbar ist. Das heutige Überangebot an vermehrt ungesunden Lebensmitteln macht die Wahl für uns Konsumenten jedoch nicht einfacher. Ganz im Gegenteil, es lässt uns häufig auch vergessen, was unser Körper wirklich braucht. Längst ist die süße Zwischenmahlzeit zur Normalität geworden und wird nicht mehr hinterfragt.
Zucker
Fest steht: Wir lieben Zucker! Er ist süß und schmeckt gut. Ein bisschen des weißen Golds ist sicher nicht schädlich, aber wir alle essen viel zu viel davon. Zucker ist überall, auch dort, wo wir ihn nicht vermuten. Und das hat auf lange Sicht gesundheitliche Folgen.
Da es für uns Konsumenten schwierig ist, den Durchblick im Lebensmitteldschungel zu behalten, hat die VSZ in Zusammenarbeit mit dem PRT das Video „Vorsicht Zucker! Weniger ist mehr“ erstellt:
- Wie finde ich Zuckerfallen im Supermarkt?
- Welche Anhaltspunkte und Tipps gibt es?
Hier der Link zu unserem YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=6LVW9vn0qeE&t=8s
Weitere Links: http://www.patientenrat.be