März 14 2019

Weltverbrauchertag: Welche Gefahren gehen von Cookies aus?

Am Freitag, 15. März ist Weltverbrauchertag. Das Thema für die Verbraucherschutzzentrale in diesem Jahr lautet: Welche Gefahren gehen von Cookies aus?

Cookies sind Datenpakete, die zwischen Computerprogrammen ausgetauscht werden und das Surfen im Netz komfortabler machen.

Der Browser versorgt angesteuerte Webseiten mit Infos, blitzschnell: Wann war der User das letzte Mal auf der Seite, welche Produkte hat er sich angesehen oder sogar gekauft? Oder mit welchem Usernamen hat sich der Verbraucher angemeldet.

Kleine Helferlein

Aus dem Internet sind Cookies kaum noch wegzudenken. Sie sind dafür verantwortlich, dass Webseiten den Benutzer wiedererkennen, wenn er zum zweiten Mal die Website besucht. So muss er sich beispielsweise nicht jedes Mal neu einloggen.

Und ohne Cookies wäre es kaum möglich in einem Online-Shop etwas zu kaufen.

Nachteile

Cookies speichern Daten, auch persönliche Daten. Sie sind in der Lage ein optimales Benutzerprofil zu erstellen: Sie speichern, welche Webseiten der Benutzer sich angeschaut hat, welche Interessen und Vorlieben er hat.

Manche Cookies behalten diese gespeicherten Daten nicht für sich, sondern übermitteln sie an Dritte und man bekommst in der Regel gar nichts davon mit.

Muss der Verbraucher sich Sorgen machen?

Nicht unbedingt: Diese Art von Informationsgewinn ist nicht schlimm. Das Problem liegt anderswo: Die meisten Nutzer ahnen nicht, dass ihre Seitenaufrufe eine immense Rolle für die Werbewirtschaft spielen und so ohne ihr Wissen kostenlos und wertvolle Informationen liefern.

Was kann der Verbraucher tun?

Wenn der Verbraucher wissen will, welche Cookies auf seiner Festplatte gespeichert sind, kann er dies in seinem Browser überprüfen. Der Browser (Internet Explorer, Safari, Firefox, …) verraten nämlich, welche Cookies es gibt und welchen Inhalt sie haben. Unerwünschte Cookies lassen sich hier löschen.

Es ist ebenfalls möglich Cookies abzulehnen, sodass sie erst gar nicht auf der Festplatte gespeichert werden.

Avez vous trouvé cette information utile ?