Juni 27 2018

WhatsApp-Kettenbrief macht wieder die Runde

Ein Kettenbrief geistert erneut durch Facebook und wird per WhatsApp versendet. Sollte die Nachricht nicht geteilt werden, könnten Schwierigkeiten auftreten oder sogar eine Strafgebühr. Stimmt das? Die VSZ klärt auf.

Dieser Kettenbrief ist eine Falschmeldung. Weder soll WhatsApp zukünftig Geld kosten, noch muss der Nutzer eine Strafgebühr zahlen, nur weil die Nachricht nicht geteilt wird. Hier werden Nutzer gezielt verunsichert.

Die Masche ist nicht neu

Diese Texte auf Facebook und WhatsApp sind im Grunde genommen ein alter Hut. Nach Expertenangaben geistern diese Texte schon seit 5 Jahren durch das Netz.

Was tun?

  • Den Kettenbrief auf keinen Fall weiter teilen.
  • Den Absender dieser Nachricht darüber informieren, dass dieser Kettenbrief grober Unfug ist.
  • Auf keinen Fall seine Bankdaten preisgeben.

Avez vous trouvé cette information utile ?